Datenschutzerklärung für CheckinPlus

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Appication UG (haftungsbeschränkt)
Leutragraben 1
07743 Jena
Deutschland
E-Mail: verwaltung@appication.de

2. Welche Daten wir erfassen und zu welchem Zweck

a) Registrierungs- und Authentifizierungsdaten

Für die Erstellung, Verwaltung und Sicherung Ihres Nutzerkontos erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese wird für den Login, die Kommunikation bezüglich Ihres Vertragsverhältnisses (z.B. Updates, sicherheitsrelevante Informationen) und die Wiederherstellung Ihres Passworts verwendet. Für die sichere Authentifizierung nutzen wir den Dienst Firebase Authentication.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

b) Von Ihnen bereitgestellte Studio-Informationen

Sie geben in der App öffentliche Informationen zu Ihrem Studio ein, wie den Namen des Studios, den Standort, Öffnungszeiten und angebotene Dienstleistungen. Diese Daten werden verarbeitet, um die Kernfunktionen der App zu ermöglichen, insbesondere die Online-Terminbuchung für Ihre Kunden.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

c) Daten zur App-Stabilität (Absturzberichte)

Um die technische Stabilität und Zuverlässigkeit unserer App sicherzustellen und Fehler zu beheben, nutzen wir den Dienst Firebase Crashlytics. Im Falle eines App-Absturzes werden anonymisierte Informationen (z.B. Zustand der App zum Zeitpunkt des Absturzes, Gerätetyp, Betriebssystemversion) an die Server von Google übermittelt. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an einem sicheren, stabilen und funktionsfähigen Betrieb unserer App (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Verarbeitung von Daten Ihrer Kunden (Auftragsverarbeitung)

Unsere App dient Ihnen als Werkzeug zur Verwaltung der Daten Ihrer eigenen Kunden (nachfolgend "Endkunden"). Sie geben die Daten der Endkunden (z.B. Name, Kontaktdaten, Termine, Treuepunkte) in unsere Systeme ein. In diesem Verhältnis sind Sie der Verantwortliche im Sinne der DSGVO für die Daten Ihrer Endkunden. Wir agieren ausschließlich als Ihr Auftragsverarbeiter und verarbeiten diese Daten nur in Ihrem Auftrag und nach Ihren Weisungen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Auftragsverarbeitung sind in einem separaten Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) geregelt, den Sie mit uns abschließen.

4. Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistung notwendig ist. Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, mit denen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (AV-Verträge) nach Art. 28 DSGVO geschlossen wurden.

  • Hosting: Zum sicheren Betrieb unserer App und zur Speicherung der Daten nutzen wir die Serverinfrastruktur von: Google Cloud EMEA Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Serverstandort ist Frankfurt am Main, Deutschland. Amazon Web Services (AWS) EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg. Serverstandort ist Frankfurt am Main, Deutschland.
  • E-Mail-Versand: Für den Versand von Marketing-E-Mails in Ihrem Auftrag an Ihre Kunden nutzen wir den Dienst Amazon Simple Email Service (SES) der Amazon Web Services EMEA SARL.
  • Authentifizierung & Absturzberichte: Für diese Funktionen nutzen wir Firebase, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Ihr Account und alle damit verbundenen Studio-Informationen werden unverzüglich gelöscht, nachdem Sie das Vertragsverhältnis mit uns kündigen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) einer Löschung entgegenstehen.

6. Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Die gesamte Datenübertragung zwischen der App und unseren Servern erfolgt über eine dem Stand der Technik entsprechende, sichere SSL/TLS-Verschlüsselung.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben nach der DSGVO jederzeit das Recht auf: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Widerspruch (Art. 21) und Datenübertragbarkeit (Art. 20). Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannte E-Mail-Adresse: verwaltung@appication.de. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen (z.B. bei der Einführung neuer Funktionen) umzusetzen. Für Ihre erneute Nutzung gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Zuletzt aktualisiert: 2025-10-06